Designer-Haus bietet neues Wohnkonzept
Das Tiny Town House - Kurzform: Tito House (Design: Tinyhouse University) - ist das erste serielle mobile Reihenhaus Deutschlands. Auf zehn Quadratmetern werden wesentliche Bedürfnisse einer Person erfüllt: Wohnen, kochen, schlafen, Duschen, WC. Drei Details machen dieses Tiny House besonders: 1. Das Schaufenster ermöglicht vielseitige Nutzungen als Kiosk, Eisladen, Infopoint u.a. 2. Die Giebelwände können demontiert und mit anderen Tito Häusern verbunden werden. 3. Der Alcove mit Fensterbank schafft eine hohe Aufenthaltsqualität im Inneren. Im Bauhaus Campus Berlin wird das Tito House auf seine städtebaulichen Potenziale untersucht und getestet. So wird hier das »Museum der Liebesobjekte« von Künstlerin Luise Loué Exponate ausstellen und der Wohnraum als Künstlerresidenz erprobt.
|
Bauherr: |
Tito House ist ein Produkt der Tiny House Summer School von Bilder der Zukunft e.V. und IKEA Stiftung. Bauteam: über 20 Freiwillige. Dieses Projekt ist Teil des Bauhaus Campus Berlin, initiiert von Tinyhouse University in Kooperation mit Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin. |
|
|
Konstruktion: |
Fenster sowie Balkontüre |
|
|
System: |
Fenster: IDEAL 5000 Twinset SE Balkontür: IDEAL 5000 Twinset S |
|
|
Hersteller: |
IDEAL |
|
|
Material: |
Kunststoff/Aluminium |
|